DSC_0131

P – Haus Anna

Idee:
PMalmö

Pflanzen und Bepflanzung :
Klinta-Garten, Peter Korn

Vogelhäuser :
Ola Snis & Kjell Beckman

Vogelhäuser :
Sven-Åke Enström

Produktion und Montage :
Butong

Fotograf :
Jonas Höglund

Jahr:
2019

 

 

Champagne! Nachhaltige Parkhäuser können festlich sein. Das Anna-Parkhaus, in dem Schwedens älteste legale Graffiti-Wand untergebracht ist, erhielt 2019 eine neue Fassade, sogar über der Sockelebene. Drei jeweils über 100 Quadratmeter große Pflanzenwände mit champagnerfarbenen Aluminiumrahmen und Butong-Paneelen schmücken nun die Fassaden nach Osten, Süden und Westen. Die Pflanzenzusammensetzung aus über 50 verschiedenen Arten ist der Wetterlinie angepasst. Diese hat Peter Korn mit seinem einzigartigen Pflanzenwissen sorgfältig ausgewählt. Die Bewässerung erfolgt durch ein automatisiertes System, das hauptsächlich mit Wasser versorgt wird, das von Dächern und Sonnenkollektoren im Parkeringshuset abgelassen wird. An der Spitze der östlichen Fassade sind Turmsegelnester in die Knopfplatten integriert. Der Ein- und Ausgang wird nun auch ein Ein- und Ausstiegsweg für die Wildbienen sein, die sich im integrierten Nebenhotel der Butong-Platten ansiedeln.

Ähnliche Projekte